- Avalanche wurde nach Ethereum zur zweiten Heimat von EUROC.
- Der Vorstoß von EUROC könnte Teil der langfristigen Vision des Unternehmens sein, den europäischen Markt zu erschließen.
Der Stablecoin-Emittent Circle kündigte die Einführung seines durch den Euro unterstützten Stablecoins Euro Coin an [EUROC] auf der Lawine [AVAX] Netzwerk als Teil seiner ehrgeizigen Multi-Chain-Strategie. Avalanche wurde zur zweiten Heimat von EUROC, nachdem es auf Ethereum eingeführt wurde [ETH] Netzwerk letztes Jahr.
Lesen Sie Avalanche’s [AVAX] Preisvorhersage 2023-24
Circle gab an, dass EUROC die On-Chain-Liquidität von Avalanche steigern und globalen Benutzern die Möglichkeit bieten wird, neben USD Coin auch in Euro zu handeln [USDC]der an den USD gekoppelt ist.
EUROC hat noch einen langen Weg vor sich
Euro Coin ist zu 100 % durch Euro gedeckt, die auf auf Euro lautenden Bankkonten gehalten werden, sodass es immer 1:1 in Euro einlösbar ist. Die Ausgabe von Euro-Münzen erfolgt in einem regulierten Rahmen mit denselben Regeln, die auch für USDC gelten.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung betrug seine Marktkapitalisierung 51 Millionen US-Dollar, weit entfernt von den milliardenschweren Bewertungen der an den US-Dollar gebundenen Stablecoins. Die Nachricht von der Ausweitung führte jedoch zu einem Anstieg des 24-Stunden-Handelsvolumens um 160 %.
Laut DeFiLlama machte es zu den erwarteten Bedingungen einen winzigen Anteil der gesamten Stablecoin-Marktkapitalisierung von Ethereum in Höhe von 69,09 Milliarden US-Dollar aus.
Allerdings konnte die Aussicht auf zusätzliche Liquidität den Preis des nativen Avalanche-Tokens AVAX nicht in die Höhe treiben. Laut CoinMarketCap fiel der Token bei Redaktionsschluss geringfügig um 0,5 %.
Blick auf den europäischen Markt?
Der aggressive EUROC-Vorstoß könnte Teil der langfristigen Vision des Unternehmens sein, den europäischen Markt zu erschließen. Anfang des Jahres reichte der Emittent in Frankreich einen Antrag auf Registrierung als Digital Asset Service Provider ein.
Realistisch oder nicht, hier ist die Marktkapitalisierung von AVAX in BTC-Begriffen
Laut CoinMarketCap ist die Marktkapitalisierung von USDC, dem zweitgrößten Stablecoin, seit Anfang 2023 um 34 % gesunken. Das zirkulierende Angebot schrumpfte erheblich, nachdem die Bindung der Stablecoin nach dem 3,3-Milliarden-Dollar-Engagement von Circle bei der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank (SVB) aufgehoben wurde.
In einem Interview mit Bloomberg TV sagte CEO Jeremy Allaire, dass Investoren aufgrund von Bedenken hinsichtlich des regulatorischen Umfelds versuchten, Risiken aus den USA zu übernehmen.