Während die digitale Revolution die Finanzlandschaft weiter verändert, hat sich Bitcoin (BTC) zu einem starken Konkurrenten entwickelt, der die jahrhundertealte Dominanz von Gold als Wertaufbewahrungsmittel und Absicherung gegen Inflation herausfordern kann.
Vor diesem Hintergrund sagten Strategen von JPMorgan, dass der Goldpreis darauf hindeutet, dass Bitcoin deutlich über seinem aktuellen Preisniveau gehandelt werden sollte, vorausgesetzt, dass viele Anleger die beiden Vermögenswerte als austauschbar ansehen.
Den Analysten zufolge sollte die weltweit führende Kryptowährung angesichts des aktuellen Goldpreises von knapp unter 2.000 US-Dollar pro Unze bei etwa 45.000 US-Dollar gehandelt werden, schrieben sie am Mittwoch, dem 24. Mai, in einer Mitteilung an ihre Kunden. Bitcoin wird derzeit bei 26.512 US-Dollar gehandelt, was fast 70 % entspricht. niedriger, als es laut Strategen sein sollte.
Die Annahme, dass beide als Wertaufbewahrungsmittel dienen, könnte jedoch einige nicht überzeugen, da es Bitcoin erst seit 14 Jahren gibt, während Gold diese Rolle schon seit Jahrhunderten spielt.
Aus diesem Grund bleibt die Mehrheit der institutionellen Anleger bei Gold als sicherem Hafen, während Bitcoin für Privatanleger attraktiver ist.
Die Halbierung von Bitcoin könnte auch den BTC-Preis in die Höhe treiben
Die Strategen von JPMorgan dachten auch über einen weiteren Faktor nach, der den Preis von Bitcoin in Zukunft möglicherweise beeinflussen könnte – das Halbierungsereignis.
Unter Bitcoin-Halbierung versteht man ein programmiertes Ereignis, das etwa alle vier Jahre eintritt und die Geschwindigkeit, mit der neue Bitcoins geschaffen werden, um die Hälfte reduziert, was dazu führt, dass weniger neue Münzen auf den Markt kommen und sich möglicherweise auf den Preis auswirken. Auch die Anzahl der Token, die Miner für die Verarbeitung von Transaktionen und die Sicherheit der Blockchain erhalten, wird halbiert.
Die nächste Halbierung, die voraussichtlich im nächsten April oder Mai stattfinden wird, würde die Kosten für den Abbau von 1 BTC auf etwa 40.000 US-Dollar verdoppeln.
Unterdessen waren die Strategen der Bank hinsichtlich des Bitcoin-Preises kurzfristig nicht optimistisch und verwiesen auf den anhaltenden regulatorischen Rückschlag gegen digitale Vermögenswerte.
„Der Gegenwind durch das Durchgreifen der US-Regulierung, die Verunsicherung der Bankennetzwerke für das Krypto-Ökosystem und die Nachwirkungen des FTX-Zusammenbruchs im letzten Jahr dürften potenzielle Aufwärtsbewegungen einschränken.“
– schrieben die Analysten.
Bitcoin-Preisanalyse
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels lag der Preis von Bitcoin bei 26.514 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 1 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Im vergangenen Monat fiel die Kryptowährung um 6,6 %.

Andererseits sind die Zuwächse seit Jahresbeginn mit 60 % weiterhin stark, was eine deutliche Erholung nach dem Preisverfall im Jahr 2022 darstellt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieser Website sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Investieren ist spekulativ. Wenn Sie investieren, ist Ihr Kapital gefährdet.
Der Beitrag „JPMorgan: Goldpreise signalisieren, dass Bitcoin bei 45.000 US-Dollar liegen sollte“ erschien zuerst auf Coinphony.