Wichtige Erkenntnisse:
- Am Freitag legte ETH um 1,22 % zu und schloss den Tag bei 1.828 $.
- Weitere Fortschritte bei der Vermeidung eines US-Bankrotts und der NASDAQ Composite Index sorgten für Unterstützung.
- Die technischen Indikatoren wurden bullisch und signalisierten einen Anstieg auf 1.850 US-Dollar.
Ethereum (ETH) stieg am Freitag um 1,22 %. Nach einem Anstieg von 0,33 % am Donnerstag beendete ETH den Tag bei 1.828 $. Trotz der bullischen Sitzung blieb ETH zum zweiten Mal in Folge unter der Marke von 1.850 USD.
Ein rückläufiger Start in den Tag führte dazu, dass ETH auf ein frühmorgendliches Tief von 1.797 $ fiel, bevor es eine Bewegung unternahm. ETH vermied das erste große Unterstützungsniveau (S1) bei 1.771 US-Dollar und stieg auf ein Frühnachmittagshoch von 1.839 US-Dollar. ETH durchbrach kurzzeitig das erste große Widerstandsniveau (R1) bei 1.830 $, bevor es wieder nachgab und den Tag bei 1.828 $ beendete.
Zuflüsse bei den Einsätzen und Neuigkeiten zur US-Schuldenobergrenze sorgten für Unterstützung
Laut CryptoQuant stiegen die Zuflüsse von Einsätzen von 58.624 ETH am Donnerstag auf 161.248 ETH am Freitag, was den Aufwärtstrend unterstützt.
Der Gesamtwert der Einsätze stieg, unterstützt durch den Anstieg der Zuflüsse bei Einsätzen und die bullische Freitagssitzung.
Das Auszahlungsprofil war ebenfalls bullisch. Über Nacht sanken die Kapitalabhebungen auf das normale Niveau. Allerdings waren die Abhebungsprognosen für die Morgensitzung pessimistisch, da erwartet wurde, dass die wichtigsten ETH-Abhebungen in die Höhe schnellen.
Am Freitag sank der Netto-ETH-Einsatzsaldo von einem Überschuss von 80.270 ETH am Donnerstag auf einen Überschuss von 58.560 ETH, was 105,54 Millionen US-Dollar entspricht. Die Einzahlungen beliefen sich auf insgesamt 65.550 ETH, während die Auszahlungen 6.990 ETH betrugen.
Laut TokenUnlocks beliefen sich die gesamten ausstehenden Abhebungen auf 42.440 ETH, was etwa 77,80 Millionen US-Dollar entspricht. Bemerkenswert ist, dass der effektive Jahreszins (APR) bei 8,61 % lag, was einem Anstieg von 0,23 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.
Über den Kryptomarkt hinaus sorgten Berichte über Fortschritte bei der Anhebung der US-Schuldenobergrenze für Unterstützung. Die Aussicht, einen Zahlungsausfall der USA zu vermeiden, begrenzte die Auswirkungen eines zunehmenden Inflationsdrucks in den USA, der Wetten auf eine Zinserhöhung der Fed im Juni befeuerte.
Laut dem CME FedWatch Tool stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Juni am Freitag von 51,7 % auf 64,2 %. Der Core-PCE-Preisindex stieg im Jahresvergleich um 4,7 % gegenüber 4,6 % im März.
Der NASDAQ Composite Index legte um 2,19 % zu, während der Dow und der S&P 500 Zuwächse von 1,00 % bzw. 1,30 % verzeichneten.
Der Tag vor uns
Es ist ein ruhigerer Tag für die ETH. Es gibt keine US-Konjunkturindikatoren, die die Anleger ablenken könnten, sodass sich die Anleger auf die Freitagsstatistiken und Aktualisierungen aus Washington konzentrieren müssen.
Anleger sollten jedoch weiterhin die Einsatzstatistiken und das Auszahlungsprofil überwachen. Ein weiterer Anstieg der ETH-Einzahlungszuflüsse und ein Rückgang der Abhebungen würden eine bullische Sitzung unterstützen.
SEC-v-Ripple-Updates und Nachrichten im Zusammenhang mit Binance und Coinbase (COIN) würden ebenfalls das Blatt bewegen.
Ethereum-Preisaktion
Heute Morgen stieg ETH um 0,21 % auf 1.832 $. Nach einem durchwachsenen Start in den Tag fiel ETH auf ein frühes Tief von 1.826 US-Dollar, bevor es auf ein Hoch von 1.835 US-Dollar stieg.
Technische Indikatoren der ETH
Widerstands- und Unterstützungsniveaus
ETH muss den Pivot bei 1.821 US-Dollar vermeiden, um das erste große Widerstandsniveau (R1) bei 1.846 US-Dollar anzustreben. Ein Durchbruch über das Freitagshoch von 1.839 US-Dollar würde einen Ausbruch signalisieren. Die Einsatzstatistiken und Aktualisierungen der US-Schuldenobergrenze müssen jedoch eine bullische Sitzung unterstützen.
Im Falle einer längeren Rallye würden die Bullen wahrscheinlich das zweite große Widerstandsniveau (R2) bei 1.863 US-Dollar und den Widerstand bei 1.900 US-Dollar testen. Das dritte große Widerstandsniveau (R3) liegt bei 1.905 $.
Ein Rückgang durch den Pivot würde das erste große Unterstützungsniveau (S1) bei 1.804 US-Dollar ins Spiel bringen. Sofern es jedoch nicht zu einem risikofreudigen Ausverkauf kommt, sollte ETH einen Wert unter 1.750 US-Dollar vermeiden. Das zweite große Unterstützungsniveau (S2) bei 1.779 $ sollte die Abwärtsbewegung begrenzen. Das dritte große Unterstützungsniveau (S3) liegt bei 1.737 $.
Betrachtet man die EMAs und das 4-Stunden-Candlestick-Chart (unten), handelt es sich um ein eher bullisches Signal. Ethereum lag über dem 100-Tage-EMA, derzeit bei 1.825 $. Der 50-Tage-EMA schloss sich dem 100-Tage-EMA an, wobei sich der 100-Tage-EMA auf den 200-Tage-EMA verengte, was bullische Signale lieferte.
Eine Bewegung durch die 200-Tage-Marke (1.839 $) würde einen Ausbruch von R1 (1.846 $) zum Ziel R2 (1.863 $) und 1.900 $ unterstützen. Ein Rückgang unter den 100-Tage- (1.824 US-Dollar) und 50-Tage-EMA (1.817 US-Dollar) würde jedoch die wichtigen Unterstützungsniveaus S1 (1.804 US-Dollar) und unter 1.800 US-Dollar in Sicht bringen.
Ein Rückgang unter den 50-Tage-EMA würde ein rückläufiges Signal aussenden.