In seinem jüngsten Cardano (ADA)-Update hat der Gründer des Blockchain-Unternehmens, Charles Hoskinson, die Öffentlichkeit über die bisherigen Fortschritte des Netzwerks informiert und die Bemühungen seines Teams um Dezentralisierung als künftigen Standard für die Regulierung des Kryptowährungssektors hervorgehoben.
Tatsächlich betonte Hoskinson die Fortschritte der Plattform angesichts der Kritik und erläuterte die Pläne für dieses Jahr, wie etwa globale Workshops zum Cardano Improvement Proposal CIP-1694, wobei er „eine Menge wirklich großartigen Codes“ schrieb, mit besonderem Schwerpunkt auf Dezentralisierungsbemühungen, wie er in einem am 25. Mai geteilten Video erklärte.
„Ich glaube, dass wir tatsächlich wesentlich stärker dezentralisiert sein werden als alle Kryptowährungen auf dem Markt, was eines der Hauptziele dieser Art von Protokollen ist.“
Zur Cardano-Dezentralisierung
Konkret argumentierte er, dass „Kritik immer da sein wird, aber auf lange Sicht denke ich, dass wir gewinnen werden, weil wir gemeinsam gewinnen und nicht ein bestimmtes Unternehmen, eine bestimmte Agenda oder eine bestimmte Person.“ Aus seiner Sicht:
„Dafür gibt es kein besseres Beispiel, als wenn wir den Moment haben, in dem wir die Dezentralisierung von Cardano im Vergleich zum Rest des Kryptowährungsraums messen können, und ich denke, das wird für sie alle ein Weckruf sein.“
In Hoskinsons Worten mögen Bitcoin (BTC)-Maximalisten und andere es zunächst als „wissenschaftliche Verschwendung“ abtun, die Dezentralisierungsmetriken werden jedoch wahrscheinlich Eingang in die Regulierungsstandards finden, und „wenn die Leute anfangen, Dinge wie ‚ausreichend dezentralisiert‘ zu sagen und (…) ) welche Vorschriften für Kryptos gelten sollten, basierend auf ihrem Dezentralisierungsgrad, wird dies erhebliche Auswirkungen haben:
„Diejenigen, die stärker dezentralisiert sind, werden wie Waren behandelt und mögen Protokolle wie TCP, und diejenigen, die stärker zentralisiert sind, werden aus dieser Perspektive ungünstig behandelt.“
Abschließend betonte der Mitbegründer von Cardano die Bedeutung der Selbstsouveränität sowie „die Macht bis an die Grenzen auszudehnen und Ihnen die Kontrolle über alles (…) zu geben, im Gegensatz zu einigen von uns“ als den ganzen Sinn der Kryptosphäre. Dies war auch der Haupttreiber für den Fortschritt des Cardano-Projekts.
Unterdessen lag der Preis von Cardano bei Redaktionsschluss bei 0,36 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,07 % an diesem Tag und einem Rückgang von 3,30 % in der Vorwoche entspricht, was laut von Coinphony abgerufenen Daten zu den 13,78 % Verlusten auf dem Monatschart hinzukommt am 26. Mai.
Sehen Sie sich das gesamte Video unten an:
Der Beitrag, in dem Charles Hoskinson die Dezentralisierung von Cardano als „Weckruf“ für andere Kryptos anpreist, erschien zuerst auf Coinphony.