Wichtige Erkenntnisse:
- Am Freitag legte BTC um 0,90 % zu und schloss den Tag bei 26.736 $.
- Die anhaltenden Fortschritte bei der Anhebung der US-Schuldenobergrenze und der NASDAQ Composite Index sorgten für Unterstützung, während die Angst vor der Fed den Aufwärtstrend begrenzte.
- Die technischen Indikatoren bleiben jedoch bärisch und deuten auf einen Rückgang auf unter 25.000 US-Dollar hin.
Am Freitag stieg Bitcoin (BTC) um 0,90 %. Nach einem Plus von 0,58 % am Donnerstag beendete BTC den Tag bei 26.736 $. Bezeichnenderweise blieb BTC zum zweiten Mal in Folge unter der Marke von 27.000 US-Dollar.
Ein rückläufiger Start in den Tag führte dazu, dass BTC auf ein Frühmorgentief von 26.359 US-Dollar fiel. BTC umging das erste große Unterstützungsniveau (S1) bei 26.041 US-Dollar und stieg auf ein Frühnachmittagshoch von 26.947 US-Dollar. BTC durchbrach kurzzeitig das erste große Widerstandsniveau (R1) bei 26.799 US-Dollar, bevor es wieder nachgab und den Tag bei 26.736 US-Dollar beendete.
Aktualisierungen der US-Schuldenobergrenze lieferten Unterstützung
Der Anstieg des Inflationsdrucks in den USA konnte die Anleger nicht verschrecken, da die US-Wirtschaftsindikatoren darauf hinwiesen, dass die US-Wirtschaft an Schwung gewinnt.
Der Core-PCE-Preisindex stieg im Jahresvergleich um 4,7 % gegenüber 4,6 % im März. Allerdings stiegen die Bestellungen für langlebige Kerngüter im April um 0,4 % gegenüber einem prognostizierten Anstieg von 0,3 %, wobei die Privatausgaben um 0,8 % gegenüber einem erwarteten Anstieg von 0,4 % stiegen.
Auch die Zahlen zur Verbraucherstimmung in Michigan übertrafen die Erwartungen, wobei der Index von 63,5 auf 59,2 fiel. Ökonomen prognostizieren einen Rückgang des Index auf 57,9.
Der Anstieg der Inflation und die besser als erwarteten Zahlen zu Privatausgaben und Verbraucherstimmung nährten die Erwartungen einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte im Juni.
Laut dem CME FedWatch Tool stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Juni am Freitag von 51,7 % auf 64,2 %.
Während sich die Wetten auf eine restriktivere Fed negativ auf den Preis auswirkten, führten die Fortschritte bei der Anhebung der US-Schuldenobergrenze und der Vermeidung eines US-Bankrotts zu einer Nachfrage nach risikoreicheren Vermögenswerten.
Der NASDAQ Composite Index legte um 2,19 % zu, während der Dow und der S&P 500 Zuwächse von 1,00 % bzw. 1,30 % verzeichneten.
Der Tag vor uns
Es ist eine ruhige Samstagssitzung. Es gibt keine Wirtschaftsindikatoren, die Anleger berücksichtigen könnten, sodass nur Gerede aus Washington und den Krypto-Nachrichtenagenturen Einfluss nehmen können.
Da die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls in den USA nachlässt, werden Anleger ihre Aufmerksamkeit wahrscheinlich auf die Fed und den Fall SEC gegen Ripple richten. Diese Woche sprach Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, optimistisch über einen Ripple-Sieg, der ein Segen für die Kryptoindustrie sein dürfte.
Das Weiße Haus muss möglicherweise seine Anti-Krypto-Rhetorik zurückschrauben, falls die berüchtigten Dokumente im Zusammenhang mit der Rede von William Hinman den Ruf der SEC und des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler schädigen.
Anleger sollten die Aktualisierungen von SEC vs. Ripple sowie Neuigkeiten im Zusammenhang mit Binance und Coinbase (COIN) im Auge behalten.
Bitcoin (BTC)-Preisaktion
Heute Morgen fiel BTC um 0,23 % auf 26.675 $. Ein bärischer Start in den Tag führte dazu, dass BTC von einem Eröffnungspreis von 26.737 $ auf ein Tief von 26.674 $ fiel.
Technische BTC-Indikatoren
Widerstands- und Unterstützungsniveaus
BTC muss den Pivot von 26.681 US-Dollar durchbrechen, um das erste große Widerstandsniveau (R1) bei 27.002 US-Dollar anzustreben. Ein Durchbruch über das Freitagshoch von 26.947 US-Dollar würde einen längeren Aufwärtstrend signalisieren. Die Nachrichten zur US-Schuldenobergrenze sollten kryptofreundlich sein, um eine ausgedehnte Rallye zu unterstützen.
Im Falle einer längeren Rallye würde BTC wahrscheinlich das zweite große Widerstandsniveau (R2) bei 27.269 $ und den Widerstand bei 27.500 $ testen. Das dritte große Widerstandsniveau (R3) liegt bei 27.857 $.
Gelingt es nicht, den Pivot zu durchbrechen, bleibt das erste große Unterstützungsniveau (S1) bei 26.414 US-Dollar im Spiel. Sofern es jedoch nicht zu einem weiteren risikolosen Ausverkauf kommt, sollte BTC einen Preis unter 26.000 US-Dollar vermeiden. Das zweite große Unterstützungsniveau (S2) bei 26.093 US-Dollar sollte die Abwärtsbewegung begrenzen. Das dritte große Unterstützungsniveau (S3) liegt bei 25.505 $.
Betrachtet man die EMAs und das 4-Stunden-Candlestick-Chart (unten), sind die EMAs bärisch. BTC lag unter dem 50-Tage-EMA (26.789 $). Der 50-Tage-EMA erholte sich vom 100-Tage-EMA, während der 100-Tage-EMA vom 200-Tage-EMA abfiel, was rückläufige Signale aussendete.
Eine Bewegung durch den 50-Tages-EMA (26.789 US-Dollar) würde einen Ausbruch von R1 (27.002 US-Dollar) und dem 100-Tages-EMA (27.075 US-Dollar) unterstützen, um den Bullen einen Ansturm auf R2 (27.269 US-Dollar) und 27.500 US-Dollar zu ermöglichen. Sollte es jedoch nicht gelingen, den 50-Tage-EMA (26.789 US-Dollar) zu durchbrechen, bleibt S1 (26.414 US-Dollar) im Blick. Ein Durchbrechen des 50-Tage-EMA würde ein zinsbullisches Signal aussenden.