Die Freitagsübersicht
Am Freitag legte XRP um 0,25 % zu. Nach einem Rückgang um 5,66 % am Donnerstag beendete XRP den Tag bei 0,6133 $.
Die Rede von Bill Hinman bleibt ein heiß diskutiertes Thema
Am Freitag gab es keine Neuigkeiten zum Fall SEC gegen Ripple, die das Interesse der Anleger geweckt hätten. Der Mangel an Nachrichten ließ Bill Hinman im Rampenlicht stehen.
Am Donnerstag erneuerte der Chief Legal Officer von Ripple die Prüfung der Hinman-Rede und der berühmten Dokumente im Zusammenhang mit der Hinman-Rede.
Der Anwalt von Amicus Curiae, John E. Deaton, antwortete auf einen Beitrag von Steven Nerayoff über Ethereum und sagte:
„Dies wirft sicherlich Fragen hinsichtlich der Sorgfaltspflicht auf, die Hinman vor der Erteilung der Freikarte über seine Leistung ausgesagt hat. Warum hat die SEC die E-Mails und Dokumente, um die es in der US-Klage gegen Empower Oversight geht, nicht übergeben?“
Empower Oversight ist eine Aufsichtsbehörde der US-Regierung, die großes Interesse am Fall SEC gegen Ripple gezeigt hat.
Im Jahr 2021 verklagte Empower Oversight die SEC mit der Begründung, ehemalige SEC-Beamte seien voreingenommen gegenüber Ripple Lab und XRP. Seit der ursprünglichen Einreichung hat Empower Oversight im Dezember 2022 einen Antrag nach dem Freedom of Information Act (FOIA) eingereicht, einen Antrag an das Gericht, die SEC zu zwingen, dem FOIA-Antrag nachzukommen, und im Mai 2023 einen zweiten FOIA-Antrag.
Das FOIA vom Mai 2023 fordert Mitteilungen über die Weiterleitung von Beweismitteln an den Generalinspekteur (IG) und weist auf ethische Verstöße und damit verbundene Rechtsstreitigkeiten hin. Die Einreichung vom Mai 2023 bezog sich auf den FOIA-Antrag vom Dezember 2022. Der Antrag bezog sich auf Interessenkonflikte und die selektive Durchsetzung ehemaliger hochrangiger Beamter in Bezug auf Kryptos.
Es ist erwähnenswert, dass die Hinman-Dokumente im Fall SEC gegen Ripple im Mittelpunkt standen. Die SEC unternahm mindestens sechs Versuche, die sprachbezogenen Dokumente durch das Anwaltsgeheimnis zu schützen. Allerdings lehnte das Gericht die Anträge der SEC jedes Mal ab.
In einer Rede im Jahr 2018 sagte der ehemalige SEC-Direktor der Division of Corporation Finance, Bill Hinman, dass Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) keine Wertpapiere seien.
Hinmans Verbindung zu Simpson Thacher führte zu einer intensiven Prüfung der Rede. Simpson Thacher ist Teil einer Gruppe, die Enterprise Ethereum fördert. Nach seinem Ausscheiden aus der SEC kehrte Hinman zu Simpson Thacher zurück.
Die SEC könnte zunehmend ins Visier geraten, wenn die Hinman-Dokumente Gegenstand des endgültigen Gerichtsurteils werden.
XRP-Preisaktion
Tagesdiagramm
XRP blieb über den 50-Tage- und 200-Tage-EMAs, was die bullischen Preissignale bestätigte.
Eine XRP-Rückkehr auf 0,62 US-Dollar würde den Bullen einen Ansturm auf das Widerstandsniveau von 0,6354 US-Dollar ermöglichen. Ein Durchbruch über die Widerstandsmarke von 0,6354 US-Dollar würde die Marke von 0,65 US-Dollar ins Spiel bringen.
Im Mittelpunkt steht weiterhin das Gerede über den laufenden Fall SEC gegen Ripple.
Ein Rückgang des XRP durch die Trendlinie und der 50-Tage-EMA würden das Unterstützungsniveau von 0,5835 $ in Sicht bringen. Der Kaufdruck könnte sich bei 0,5880 $ verstärken. Der 50-Tage-EMA stimmt mit der Trendlinie überein.
Der 14-Tage-RSI-Wert von 48,70 deutet darauf hin, dass der XRP auf die Trendlinie fällt, bevor er in den überverkauften Bereich eintritt.
4-Stunden-Diagramm
Im 4-Stunden-Chart bleibt XRP unter dem 50-Tage-EMA und hält sich über dem 200-Tage-EMA, was kurzfristig rückläufige, längerfristig jedoch bullische Preissignale bestätigt.
Eine XRP-Rückkehr auf 0,62 US-Dollar würde einen Durchbruch über die Widerstandsmarke von 0,6354 US-Dollar und den 50-Tage-EMA unterstützen.
Ein Rückgang unter die 200-Tage-EMA würde den Bären jedoch einen Ansturm auf die Trendlinie ermöglichen.
Der 4-Stunden-RSI mit einem Wert von 40,97 deutet darauf hin, dass der XRP unter den 200-Tage-EMA fallen wird, bevor er in den überverkauften Bereich eintritt.