Informatiker aus Sydney, Australien, haben einen Durchbruch im Quantencomputing angekündigt, indem sie den weltweit ersten Computer mit integrierter Schaltung im atomaren Maßstab entworfen haben.
Der vom australischen Tech-Startup Silicon Quantum Computing entwickelte Computer wurde durch den Aufbau einer integrierten Schaltung mit atomaren Komponenten in Silizium entwickelt, australische Nachrichtenplattform SMH berichtet am 23.6.
Bemerkenswert ist, dass der jüngste Durchbruch fast ein Jahrzehnt nach der Erklärung des Startups kommt, dass Forscher den weltweit ersten Einzelatom-Transistor hergestellt haben.
Möglichkeit zur Nachahmung der Natur
Die neueste Innovation hat mögliche Anwendungsfälle wie die Schaffung effizienter Sonnenkollektoren, Medikamente und die Schaffung völlig neuer Materialien und Düngemittel zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion. Im Allgemeinen kann der Computer Elemente genauso erstellen wie die Natur.
Beispielsweise besteht die Möglichkeit, eine effiziente künstliche Photosynthese und hohe Temperaturen zur Herstellung von Medikamenten und Solarzellen zu erzeugen.
Außerdem versucht die Erfindung, das Dauerproblem klassischer Computer zu lösen, die aufgrund einer beträchtlichen Anzahl von Atomen Schwierigkeiten hatten, relativ kleine Moleküle zu simulieren.
Mit dem integrierten Quantenprozessor können Kunden jedoch spezifische Quantenmodelle für verschiedene neue Materialien konstruieren, von denen möglicherweise einige noch nie existiert haben.
Quantencomputing sieht große Investitionen vor
Interessanterweise haben Regierungen weltweit und führende Technologieunternehmen stark in Quantencomputer investiert, um aktuelle Probleme der Welt zu lösen.
Die Gründerin von Silicon Quantum Computing (SQC), Michelle Simmons, erklärte, dass die Erfindung in etwa fünf Jahren kommerzialisiert werden könnte.
„Das wurde noch nie zuvor gemacht und niemand sonst auf der Welt kann es tun. Es ist ein äußerst aufregendes Ergebnis, und noch aufregender für uns ist, dass wir diese klassische Roadmap gesehen haben und die kommerziellen Geräte kennen, die in den nächsten fünf oder sechs Jahren auf den Markt kommen“, sagte Simmons.
Bedrohung für Kryptowährungen
Insbesondere das Potenzial von Quanten wird wahrscheinlich auch Anwendungsfälle im Bereich der Kryptowährung finden, wobei Experten anmerken, dass die Geräte innerhalb eines Jahrzehnts verfügbar sein könnten.
Wie von Coinphony berichtet, stellten die Wissenschaftler fest, dass Quantencomputer möglicherweise in der Lage sein könnten, kryptografische Verschlüsselungen zu knacken, die Mobiltelefone, Bankkonten, E-Mail-Adressen und Bitcoin-Geldbörsen schützen.
Aufgrund dieser Möglichkeit heben mehrere Marktexperten die Technologie als Bedrohung für Bitcoin hervor. So schlug beispielsweise die Peer-to-Peer-Bitcoin-Austauschplattform LocalBitcoins vor, dass Quantencomputer in kryptografische Algorithmen eindringen könnten, die Bitcoin sichern.
Das Team warnte davor, dass die Computer auf verwendete Bitcoin-Adressen abzielen und auf den privaten Schlüssel zugreifen könnten.
The post Australischen Informatikern gelingt der Durchbruch im Quantencomputing, erschien zuerst auf Coinphony.